INGER FRIMANSSON
 
 
Gute Nacht, mein Geliebter
 
 
Ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis
 
 

2005

2003 2002

2006 (Doppelb. m. Der Beschützer)

 

Wer ist eigentlich diese Justine Dalvik? Eine reiche, exzentrische Frau, die sich weigert, erwachsen zu werden? Die alle nach ihrer Pfeife tanzen lässt und sich keinen Deut um die Gefühle anderer schert? Ist sie Opfer oder Täterin? Bemitleidenswert oder verabscheuungswürdig? Immer noch lebt Justine in dem alten Steinhaus am Mälarsee, in dem schon ihre Eltern zu Hause waren. Und immer noch scheint sie von der Vergangenheit - dem Vater, der sie vergötterte, und der kalten, abweisenden Stiefmutter, die sie auf sadistische Weise quälte - nicht loszukomrnen. Die Meinungen über sie sind geteilt, und sie selbst ist sich nicht sicher, ob ihre Sehnsucht nach Liebe jemals gestillt werden kann, ob es ratsam ist, das selbst gewählte Schneckenhaus aus Einsamkeit und Verletzungen zu verlassen. Gerade als sie sich entschliesst, sich auf das Leben und die Liebe einzulassen, passieren merkwürdige, ja erschreckende Dinge in ihrer unmittelbaren Umgebung. Leute verschwinden, und alle Spuren führen zu ihr. Wurde das Opfer letztendlich zur Täterin? Ein Psychothriller der Spitzenklasse, der Gänsehaut erzeugt und spannend bleibt his zum Schluss.

God natt, min älskade. Aus dem Schwedischen von Paul Berf. btb

Über Inger Frimansson

 
   
   
   
 

Inger Frimansson ist eine der bekanntesten Autorinnen Schwedens. "Gute Nacht, mein Geliebter" bedeutete den Durchbruch für sie. Das Buch wurde mit dem Schwedischen Krimipreis ausgezeichnet und begründete ihren Ruhm als "schwedische" Minette Walters.

 
 

Rezension

Ein auf seltsame Weise grandioser Krimi. So faszinierend seltsam wie seine Hauptfigur Justine. Frankfurter Rundschau

 
   
Zurück